12.12.2016 | Film
Großes Kino: Urs Eggers "Gotthard" erstmals im deutschen Fernsehen
Der Film erzählt realistisch, im besseren Sinn dieses Wortes, aus der Perspektive "von unten" vom Bau des Gotthard-Tunnels - einem Monument Schweizer Ingenieurskunst, das mit großen menschlichen Opfern erkauft wurde und in der Folge Impulsgeber für Änderungen in der Schweizer Sozialgesetzgebung wurde. URS EGGER führt die Regie in diesem film- und ausstattungstechnisch aufwendigen Drama, er öffnet ein spannendes Kapitel europäischer Zeitgeschichte, historisch genau, und erzählt zugleich eine Liebesgeschichte voller Entbehrungen.
Produziert von Zodiac Pictures im Auftrag von SRF, ZDF und ORF
Sendetermine: Teil 1 am 19.12. um 20:15 Uhr im ZDF
Teil 2 am 21.12. um 20:15 Uhr im ZDF
https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/gotthard-1-100.html
Produziert von Zodiac Pictures im Auftrag von SRF, ZDF und ORF
Sendetermine: Teil 1 am 19.12. um 20:15 Uhr im ZDF
Teil 2 am 21.12. um 20:15 Uhr im ZDF
https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/gotthard-1-100.html
30.11.2018 | Film
| TV-Erstausstrahlung
Fernsehpremiere von "Das Wunder von Wörgl"
Die jüngste Regiearbeit von Urs Egger basiert auf einer unglaublichen, aber wahren Geschichte
Wenn Geld die Welt ruinieren kann, kann es sie vielleicht auch reparieren ...
Wenn Geld die Welt ruinieren kann, kann es sie vielleicht auch reparieren ...
15.10.2018 | Film
| Festival
Nominiert für den Fernsehfilmpreis in Baden-Baden
Urs Eggers Kriminalfilm "Ein Kind wird gesucht"
Ein kleiner Junge ist entführt worden. Ermittler Ingo Thiel verspricht den Eltern, das Kind zu finden. Nach zermürbenden 140 Tagen kann er sein Versprechen erst einlösen ...
Ein kleiner Junge ist entführt worden. Ermittler Ingo Thiel verspricht den Eltern, das Kind zu finden. Nach zermürbenden 140 Tagen kann er sein Versprechen erst einlösen ...
15.10.2018 | Film
| TV-Wiederholung
Fernseh-Tipp: "Ein Kind wird gesucht", Regie: Urs Egger
Am 22.10.2018 um 20:15 Uhr im ZDF / ab 21.10. abrufbar in der ZDFmediathek
Über die Mühen und Frustrationen polizeilicher Ermittlungsarbeit
Über die Mühen und Frustrationen polizeilicher Ermittlungsarbeit