Hans Christian Andersen
Geboren am 2. April 1805 in Odense und gestoben am 4. August 1875 in Kopenhagen, ist vermutlich der berühmteste und erfolgreichste Dichter und Schriftsteller Dänemarks. Nach dem Tod seines Vaters wollte er erst Schauspieler dann Sänger werden. Sein Schreiben begann er mit Reisebeschreibungen und Skizzen. Weltruhm erlangte er mit seinen über 160 Märchen und Erzählungen für Kinder, darunter "Die Schneekönigin", "Des Kaisers neue Kleider" und "Die kleine Seejungfrau".
Theater
Die Eisjungfrau↗
von Stephan Beer und Georg Burger
Das Feuerzeug↗
von Rainer Kirsch
Das Feuerzeug↗
von Martin Morgner
Des Kaisers neue Kleider↗
von Peter Dehler
Des Kaisers neue Kleider↗
von Dieter Scharfenberg
Die kleine Seejungfrau↗
von Andrea Czesienski
Krethi und Plethi↗
von Richard Schrader
Die Nachtigall↗
von Stephan Beer, Georg Burger
Prinzessin und Schweinehirt↗
von Peter Ensikat
Schneekönigin↗
von Christian Martin
Die Schneekönigin↗
Übersetzung: Peter Petersen
Die Schneekönigin↗
von Elina Finkel
Die Schneekönigin↗
von Peter Dehler
Hörspiel
Des Kaisers neue Kleider↗
von Dieter Scharfenberg
Die wilden Schwäne / Der Schweinehirt↗
von Thomas Brasch